Suchen + Finden

Geocaching

Elektronische Schatzsuche oder Schnitzeljagd

Geocaching ist eine Art elektronische Schatzsuche oder Schnitzeljagd. Die Verstecke werden anhand geographischer Koordinaten im Internet veröffentlicht und können anschließend mit Hilfe eines GPS-Empfängers gesucht werden. Mit genauen Landkarten ist auch die Suche ohne GPS-Empfänger möglich.

Ein Geocache ist in der Regel ein wasserdichter Behälter, in dem sich ein Logbuch sowie häufig auch verschiedene kleine Tauschgegenstände befinden. Der Besucher kann sich in das Logbuch eintragen, um seine erfolgreiche Suche zu dokumentieren. Anschließend wird der Geocache wieder an der Stelle versteckt, an der er zuvor gefunden wurde. Der Fund kann im Internet auf der zugehörigen Seite vermerkt und gegebenenfalls durch Fotos ergänzt werden. So können auch andere Personen – insbesondere der Verstecker oder „Owner“ (englisch für „Eigentümer“) – die Geschehnisse rund um den Geocache verfolgen. Wesentlich beim gesamten Such- und Tauschvorgang ist, dass von anderen anwesenden Personen das Vorhaben nicht erkannt wird und so der Cache Uneingeweihten verborgen bleibt.

Bei Fragen zu dem Thema Geocaching für Neueinsteiger, Interessierte oder "Alte Hasen" einfach clödy kontaktieren.

Ausgesuchte Geocaches in und um Thalfang:

Robin meets Hannes #01
Eine „Dosenjagt“ mit Pfeil und Peilungsarbeit

Postraub in Thalfang - Verfolgung@Night
Ein Geocache, der nur bei Dunkelheit machbar ist

Hier wohnt Graf Zahl
Rätselarbeit für Fortgeschrittene (Online und vor Ort)

§ 102 StPO
Ein Rätsel der besonderen Art

Traumschleife Wind, Wasser & Wacken
Wandern auf der Traumschleife mit Extraaufgaben

RR #01 - Räuberrunde
Eine Geocacherunde, die Teamgeist fordert

Soldatengrab Erbeskopf
Auch ein Teil Deutscher Geschichte

Stummes Erinnern - Stolpersteine in Thalfang
Ebenfalls Teil unserer Vergangenheit

Thalfang - LB und TB Hotel Vogelsang
Ein berühmter Briefkasten

01 TMS Memory
Wer Shaun das Schaf kennt, wird diese Runde lieben

Eine runde Sache
Die neuste Bastelarbeit