Suchen + Finden
Verbandsgemeinde Thalfang am Erbeskopf - Nationalpark - Verbandsgemeinde
Saarstraße 7
54424 Thalfang
Telefon: +49 (0) 6504/9140-0
Telefax: +49 (0) 6504/9140-144
Öffnungszeiten Rathaus:
Montag - Dienstag
08:00 - 12:00 Uhr
13:30 - 16:00 Uhr
Mittwoch
08:00 - 12:00 Uhr
(nachmittags geschlossen)
Donnerstag
08:00 - 12:00 Uhr
13:30 - 18:00 Uhr
Freitag
08:00 - 12:00 Uhr
(nachmittags geschlossen)
Virtuelles Rathaus
Technisches Hilfswerk Verpflichtung
Wenn Sie sich selbst im THW engagieren möchten, besuchen Sie einfach den nächsten THW-Ortsverband in ihrer Nähe.
Beschreibung
Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 17 Jahren können sich in der THW-Jugend engagieren.
Kurztext
Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 17 Jahren können sich in der THW-Jugend engagieren.
Zuständigkeit
Fristen
Bei dem oder der THW Ortsbeauftragten erhalten Sie Informationen zur Anmeldung und können Details zu Ihrer Ausbildung und zum Ortsverband klären.
Voraussetzungen
Persönliche Voraussetzungen:
- Alter: zwischen 18 und 60 Jahren
- körperlich fit, da Einsätze häufig körperliche Belastungen mit sich bringen.
- ständiger Aufenthaltsort ist die Bundesrepublik Deutschland (auch bei anderer Staatsangehörigkeit)
- Sie sind für den Dienst im THW tatsächlich verfügbar.
- Sie bekennen sich zum demokratischen Rechtsstaat.
Ausschlussgründe:
- Sie worden von einer anderen Katastrophenschutzorganisation unehrenhaft entlassen.
- Sie sind zu einer Freiheitsstrafe von 1 Jahr oder mehr rechtskräftig verurteilt worden (anders bei Aussetzung der Strafe zur Bewährung).
- Sie sind nach §13 des Bundeswahlgesetzes vom Wahlrecht ausgeschlossen.
THW-Jugend:
- Alter: zwischen 10 und 17 Jahren
Kosten
Keine.
Rechtsgrundlage
§ 2 THW-Helferrechtsgesetz (THW-Gesetz)
Weitere Informationen
Hinweise (Besonderheiten)
Auslandseinsatz
Für einen Auslandseinsatz müssen Sie ehrenamtlich in einem THW-Ortsverband tätig sein und als THW-Helferin / THW-Helfer spezielle Aus- und Fortbildungen absolvieren.
Praktikum
Sie können in der THW-Leitung, in einem THW-Landesverband oder in einer THW-Geschäftsstelle ein Praktikum machen. Senden Sie Ihre Bewerbung mit Lebenslauf an die entsprechenden Kontaktadressen.
Jugendgruppe im Technischen Hilfswerk (THW-Jugend)
Die THW-Jugend hat sich zum Ziel gesetzt, die Jugendlichen in spielerischer Form an die Technik des THW heranzuführen. Dabei wird jedoch neben der Ausbildung in diesem Bereich, wie z.B. Stegebau, Transport von Verletzten, Ausleuchten von Einsatzstellen und anderen fachbezogenen Tätigkeiten, die in etwa ein Drittel des Jahresprogrammes ausmachen sollten, großer Wert auf allgemeine Jugendarbeit gelegt. Aufgenommen werden können Jugendliche im Alter von 10 bis 18 Jahren. Anschließend können sie ihren Dienst im THW fortsetzen.
verwandte Vorgänge
- Beglaubigung durch die Betreuungsbehörde
- Bundesfreiwilligendienst absolvieren
- Katastrophenschutz
- Technisches Hilfswerk Anforderung
- Tierseuchen
Ansprechpartner
Technissches Hilfswerk Landesverband Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland
Heinrich-von-Brentano-Straße 1
55130 Mainz
Tel.: 06131 92970
Web: www.lv-herpsl.thw.de/THW-LV-HERPSL/DE/Startseite/startseite_node.html
Landesportal RLP-Direkt