Page 43 - Programm 2012
P. 43
Juni Traditioneller Holzbogenbau Samstag, 13.06. & Sonntag, 14.06.2015, jeweils 10:00-17:00 Uhr Der zweitägige Kurs vermittelt die traditionelle, sich am Jahresringaufbau der Eschen- und Ahornrohlinge Preis: 230,00 Euro pro Person, orientierende Bauweise (Osage- Rohlinge gegen Aufpreis). inkl. Material Gebaut wird in einer kleinen Gruppe mit einfachen Werk- Leitung: Karl-Heinz Hörnig, zeugen. Das Anfertigen einer Sehne mit fämischem Spleiß Kalle‘s Longbows ist Bestandteil des Kurses. Ort: Hunsrückhaus Erwachsene Anmeldung: bis 06.06.2015 bei Kalle Hörnig (0 67 82 - 8 76 31 63), max. 4 Teilnehmer Vorauszahlung: erforderlich Sonntag, 14.06.2015, 14:00-17:00 Uhr Gesundes aus der Naturküche Preis: 14,50 Euro pro Person, inkl. Material Wir sammeln gemeinsam essbare Wildkräuter und stellen dann Leitung: Annette Spielmann, schmackhafte Smoothies (mit Obst im Mixer), gesunde grüne Säfte Dipl.-Geogr., Ergotherapeutin (aus dem Entsafter) und Salate her, die wir zusammen verzehren. Zusätzlich gibt es Informationen über den Stellenwert von Wild- kräutern innerhalb einer gesunden Ernährung und über eine rein pfanzliche (vegane) Ernährung. Die Rezepte und kleine Steckbriefe der relevanten Wildkräuter erhalten Sie schriftlich. Bei schlechtem Wetter fällt der Sammelteil aus, stattdessen werden bereits gesam- melte Kräuter vorgestellt und verarbeitet. Ort: Hunsrückhaus Erwachsene Anmeldung: 07.06.2015, 5-10 Teilnehmer Vorauszahlung: erforderlich Exkursion: Energietour Hunsrück Samstag, 20.06.2015, 10:00 Uhr In Kooperation mit der Energieagentur Region Trier und dem Preis: 20,00 Euro pro Person Solarverein führt diese Busexkursion zu Beispielen guter Praxis für energieeffzientes Bauen und Wohnen. Während der Tour können Sie Experten und Nutzer fragen, wie Bauteile abgestimmt werden müssen, welche Technik wie funktioniert, wie hoch Investitions- und Verbrauchskosten sind und, und, und … Ort: Hunsrückhaus Anmeldung: bis 06.06.2015, 10-30 Teilnehmer Veranstalter: Energieagentur Region Trier, Solarverein Trier e.V. & Hunsrückhaus 43