Suchen + Finden
Aktuelles
Mit dem Hund durch den Hun(d)srück
Mit dem Hund durch den Hun(d)srück - WUFF macht’s möglich.
Hundehalter kennen den Unterschied zwischen „Hunde erlaubt“ und „Hunde willkommen“. Im Hunsrück sind VIERBEINBER dank des Angebotes der Nationalparkregion Hunsrück-Hochwald sogar HERZLICH WILLKOMMEN. In der traumhaft schönen Landschaft zwischen Mosel, Nahe und Rhein wird aus dem Gassigang eine Abenteuertour. Schmale Pfade, breite Wanderwege, charmante Höhenunterschiede und abwechslungsreiche Flora und Fauna bilden die perfekte Kulisse für echte Quality Time mit Hund. Eine große Anzahl an Unterkünften, bei dem sich der Vermieter gleichermaßen auf Mensch, Kind und Hund freut, macht die Urlaubsvorbereitung angenehm einfach.
Das umfangreiche Angebot im Naturpark Saar-Hunsrück und rund um den Nationalpark Hunsrück-Hochwald bietet genug Abwechslung für einen knackigen Wochenendtrip, scheut sich aber auch nicht davor, den Jahresurlaub mit wunderbaren Erinnerungen zu füllen. Themenwanderungen, Hunde-Freizeitpark, Ranger- oder Radtouren, Trainingsangebote, Burgen und Museen – was Sie wünschen, es ist bereits angerichtet und wartet auf Sie.
Mehr Information, Unterstützung bei der Suche nach der passenden Unterkunft oder den ein oder anderen „Geheimtipp“ erhalten Sie in den Tourist-Informationen vor Ort oder unter www.nationalparkregion-hunsrueck-hochwald.de. Fragen Sie auch unbedingt nach dem Flyer „WUFF“ Urlaub- und Freizeitgestaltung mit dem Hund – im Hun(d)srück
27. April - 11. Mai Wanderwochen der Nationalparkregion Hunsrück-Hochwald
Genussvoll Wandern in der Nationalparkregion Hunsrück-Hochwald
Wandern und kulinarische Köstlichkeiten genießen: Vom 27. April - 12. Mai 2019 finden die 6. Wanderwochen der Nationalparkregion Hunsrück-Hochwald statt. Die veranstaltenden Tourist-Informationen (Baumholder, Birkenfeld, EdelSteinLand Idar-Oberstein und Herrstein, Hermeskeil, Morbach, Nohfelden, Nonnweiler, Rhaunen und Thalfang) haben unter dem Motto „Kulinarik“ ein vielfältiges Wanderangebot zusammengestellt.
Zwölf unterschiedliche Themenwanderungen stehen auf dem Programm: „Auf den Spuren von Oma‘s Küche“, oder zusammen mit der Kräuterhexe geht es auf Entdeckungstour über abwechslungsreiche Pfade mit kulinarischen Erlebnissen. Wildkräuter der Kelten, Römer und Ritter werden entdeckt aber auch Dolce Vita im Hochwald bei einer Probierwanderung durch die italienische Küche gelebt. Als Bestandteil der 2018 besiegelten Kooperation mit dem Outdoorfachhändler McTREK Outdoor Sports, findet unter anderem an der Nahequelle eine McTREK Familienwanderung statt. Der familienfreundliche Premiumweg Nahequelle-Pfad wurde erst 2018 mit dem McTREK-Innovationspreis ausgezeichnet.
Eröffnet werden die Wanderwochen am 27. April 2019 mit der traditionellen Frühlingswanderung in Horath. Gestärkt durch ein „Hunsrücker Bauernfrühstück“ genießenSie elf traumhafte Kilometer auf einem abwechslungsreichen, naturnahen undwildromantischen Wanderweg. Weitere gastronomische Angebote sowie ein
Rahmenprogramm mit McTREK Outdoor Sports locken im Anschluss an die Wanderung. Informationen zu den verschieden Touren sowie Anmeldemöglichkeiten erhalten Sie in allen teilnehmenden Tourist-Informationen oder unter www.nationalparkregion-hunsrueckhochwald.de/wanderwochen.html.
Wir freuen uns auf genussvolle Momente mit Ihnen in der Nationalparkregion Hunsrück-Hochwald!
Unsere Wanderevents während den Wanderwochen
Auftaktveranstaltung „27. Frühlingswanderung“ Rund um Horath
Samstag 27.04.2019, Uhrzeit: 09.30 Uhr
Zur 27. Frühlingswanderung laden der touristische Verein „Urlaubsregion Thalfang am Erbeskopf e.V.“ sowie die Ortsgemeinde Horath ganz herzlich ein. Es erwartet Sie auf ca. 11 traumhaften Kilometern ein abwechslungsreicher, naturnaher und wildromantischer Wanderweg. Der Weg zeichnet sich durch grandiose Fernblicke und imposante Natur- und Kulturdenkmäler aus. Genießen und erleben Sie die Kraft der Natur rund um Horath. Nach kurzer Wegstrecke können Sie sich am „Hunsrücker Bauernfrühstück“ stärken. Am Ausgangspunkt wieder angekommen, erwarten Sie weitere gastronomische Angebote sowie ein Rahmenprogramm.
Kosten: Erwachsene 3,50 € / Kinder bis 14 Jahre 1,- € (inkl. Frühstück)
Treffpunkt: Hochwaldhalle Horath
Veranstalter: TI Thalfang und die Ortsgemeinde Horath
Hunde-Fotowanderung im Hun(d)srück
Samstag, 11.05.2019, Uhrzeit: 15.00 Uhr
Nehmen Sie mit Ihrem Hund an einer abwechslungsreichen und spannenden Wanderung teil. Kleine Aufgaben an verschiedenen Wegpunkten stärken die Bindung zu Ihrem Vierbeiner. Während der Wanderung werden, in einem kleinen Shooting mit der Fotografin Annette Hoss, Fotos von Ihrem Vierbeiner, gerne mit Ihnen erstellt. Jeder Teilnehmer erhält einige Tage nach der Wanderung die schönsten Fotos zur Erinnerung an den erlebnisreichen Tag - in digitaler Form
Treffpunkt: Bahnhof Thalfang
Wanderung: ca. 3,5 km, Dauer ca. 3,5 Std.
Preis/Person: 19,50 € inkl.
Mind. Teilnehmer: 5 Max. Teilnehmer: 10
Veranstalter: TI Thalfang
Um Anmeldung wird gebeten. Bitte achten Sie auf witterungsangepasste Kleidung.