Suchen + Finden
Verbandsgemeinde Thalfang am Erbeskopf - Nationalpark - Verbandsgemeinde
Saarstraße 7
54424 Thalfang
Telefon: +49 (0) 6504/9140-0
Telefax: +49 (0) 6504/9140-144
Öffnungszeiten Rathaus:
Montag - Dienstag
08:00 - 12:00 Uhr
13:30 - 16:00 Uhr
Mittwoch
08:00 - 12:00 Uhr
(nachmittags geschlossen)
Donnerstag
08:00 - 12:00 Uhr
13:30 - 18:00 Uhr
Freitag
08:00 - 12:00 Uhr
(nachmittags geschlossen)
Mitarbeiter
Hilfen für Familien in Not aus der Landesstiftung "Familie in Not - Rheinland-Pfalz"
Es gibt besondere Notsituationen, in denen die allgemein zur Verfügung stehenden Hilfen nicht ausreichen.
Beschreibung
In solchen Fällen kann die Landesstiftung „Familie in Not“ weiterhelfen. Mit ihren Mitteln kann sie besonders Alleinerziehenden, jungen Familien und kinderreichen Familien in Notlagen schnell und unbürokratisch eine finanzielle Hilfe ermöglichen.
Zuständigkeit
Bitte wenden Sie sich bei einer familiären Notlage an Schwangerschafts- und Sozialberatungsstellen sowie das örtlich zuständige Jugend- oder Sozialamt beziehungsweise eine Schuldnerberatungsstelle. Ihr Antrag wird von dort aus an den Vergabeausschuss der Stiftung weitergeleitet.
Zuständige Stelle
Für die Antragstellung sind Schwangerschafts- und Sozialberatungsstellen sowie das örtlich zuständige Jugend- oder Sozialamt beziehungsweise eine Schuldnerberatungsstelle in Ihrer Nähe zuständig.
Fristen
Der Bedarf wird individuell von der Beratungsstelle vor Ort ermittelt. Einzelfallgerecht wird dann in einem unabhängigen Vergabeausschuss möglichst großzügig und bedarfsgerecht der Hilfebetrag festgesetzt.
Voraussetzungen
Voraussetzung ist, dass die erforderliche Hilfe von anderen Leistungsträgern nicht gegeben werden kann oder dass diese Hilfe nicht ausreicht. Das heißt, dass eine Unterstützung durch die Landesstiftung erst in Betracht kommt, wenn alle anderen vorrangigen Möglichkeiten ausgeschöpft sind. Es ist somit immer eine Einzelfallprüfung notwendig, die unter Berücksichtigung der jeweils individuellen Gesamtsituation Rechnung tragen soll.
Welche Fristen muss ich beachten?
Die Anträge an die Landesstiftung Rheinland-Pfalz sind nicht fristgebunden.
Kosten
Keine.
erforderliche Unterlagen
Unterlagen, aus denen die finanzielle Situation ersichtlich ist (laufende monatliche Einkünfte und regelmäßigen monatlichen Belastungen)
Weitere Informationen
- Antrag auf die Gewährung finanzieller Hilfe in besonderen Notsituationen
- Ausfüllanleitung zum Stiftungsantrag
Was sollte ich noch wissen?
Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten des Familienministeriums Rheinland-Pfalz. Darüber hinaus sind Einzelheiten der Broschüre „Ratgeber Familie“, die ebenfalls auf der Homepage des Familienministeriums eingestellt ist, zu entnehmen.
Ministerium für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz
Bemerkungen
Die Stiftung „Familie in Not Rheinland-Pfalz“ ist eine Stiftung des bürgerlichen Rechts, ein Rechtsanspruch auf Förderung besteht nicht.
verwandte Vorgänge
- Gesundheitshilfe
- Leistungen zur Eingliederung von Selbständigen beantragen
- Opferverbände
- Politische Häftlinge (ehemalig): Unterstützung
- Vormundschaft und Pflegschaft übernehmen
Bitte geben Sie Ihre Ortsauswahl in der Zustängigkeits-Suche an. Nur so wird es möglich einen Ansprechpartner zu ermitteln.
Landesportal RLP-Direkt