Page 16 - Programm 2012
P. 16
Aktiv am Erbeskopf Erlebnisgelände: Sinnesparcours und Walderlebnisspielplatz Spielen mit allen Sinnen auf dem Sinnespfad rund um das Hunsrückhaus: Betrachten Sie das Licht durch ein Glasprisma, versetzen Sie mit dem Summstein Ihren Körper in angenehme Vibrationen, lauschen Sie den Klängen von Holz und Metall, genießen Sie die Düfte des Sommers in der Kräuterspirale oder testen Sie Ihren Gleichgewichtssinn auf der Balancierscheibe. Erobern Sie zwischen Hunsrückhaus und Waldseilgarten den Walderlebnisspielplatz, balancieren Sie über Balken und wagen Sie sich über Strickleitern und Seilbrücken – Spiel und Spaß pur. Öffnungszeiten Wintersport Die Lifte sind bei entsprechenden In der kalten Jahreszeit bietet der Erbeskopf dank seiner Höhen- Schneeverhältnissen wie folgt in Betrieb: lage Schneevergnügen für Groß und Klein. 3 Abfahrtspisten: Montag-Donnerstag: 11:00-21:00 Uhr 2 x 800 m (Höhendifferenz 140 m), 1 x 450 m und 1 Übungs- Freitag: 11:00-24:00 Uhr hang, 3 Schlepplifte, Skischule, Ski- und Snowboardverleih sowie Samstag-Sonntag: 10:00-21:00 Uhr Pistenhütten warten auf Sie. Eine Flutlichtanlage gewährleistet abends gute Sichtverhältnisse und garantiert Fahrspaß pur bis in die Nacht, so z.B. wenn die Anlage freitags bis 24.00 Uhr geöffnet ist. Langläufer können sich auf der Hochwaldloipe „Erbeskopf“ vergnügen und haben die Wahl zwischen der 6,4-km- oder der 8-km-Strecke. Der Start ist jeweils an der Mittelschneise. Die Loipen sind doppel- und einspurig. Der Langlauf-Skiwanderweg „Hängende Birke“ (L 164) führt Sie bis zum Idarkopf. Aktuelle Wintersportinformationen: Schneetelefon: 0 65 04 - 3 16 oder - 7 16 Wintersportbericht: www.erbeskopf.de/ Wintersport (Tipp: Newsletter abonnieren!) Ski-Verleih und Ski-Schule Gottlieb: www.skiverleiherbeskopf.de bzw. www.skischuleerbeskopf.de Foto: Lisa Robert 16