Page 34 - Programm 2012
P. 34
April Wir entdecken den Frühling am Erbeskopf Donnerstag, 09.04.2015, 14:00-16:00 Uhr Gibt es etwas Schöneres, als die Spuren des neuen Lebens nach dem langen Preis: 4,50 Euro pro Person Winterschlaf zu entdecken? Wir ziehen in die Natur, suchen nach Knospen, Leitung: Hans-Joachim Hoppe, Frühblühern und den ersten Rückkehrern aus dem Winterquartier und erfahren, warum sie so früh im Jahr dran sind. Dipl.-Biologe Ort: Hunsrückhaus ab 6 Jahren Anmeldung: bis 02.04.2015, 10-20 Teilnehmer Bitte mitbringen: wetterangepasste Kleidung, feste Schuhe Tagung: Freitag, 17.04.2015, 09:30 Uhr Regionaltagung – Zukunft Hunsrück Info-Tag: Unter dem Motto „Ran an den Speck – EU-Fördermittel für den Samstag, 18.04.2015, 09:30 Uhr Hunsrück“ informiert die Tagung darüber, welche Förderprogram- Preis: 15,00 Euro pro Person me der EU zu welchen Themen existieren, was ein gutes Projekt zzgl. 10,00 Euro, falls ausmacht, wie die Nachhaltigkeit der Projektergebnisse gesichert Mittagessen gewünscht werden kann und wie mehr EU-Geld für den Hunsrück akqui- riert werden kann. Am Samstag werden Förder-Experten in das Hunsrückhaus eingeladen, die an Informationsständen direkt über Bedingungen und Möglichkeiten für Förderanträge informieren. Am besten Projektidee gleich mitbringen. Ort: Hunsrückhaus Anmeldung: erforderlich Veranstalter: Landeszentrale für Umweltaufklärung, Entwicklungsschwerpunkt Hochwald, Hunsrückhaus Bogenbau für Eilige Samstag, 18.04.2015, 09:00-18:00 Uhr Preis: 145,00 Euro pro Person, Bau eines Flachbogens aus vorbereiteten Rohlingen mit Hilfe inkl. Material von Bandsäge, Hobelmaschine und Winkelschleifer. Leitung: Karl-Heinz Hörnig, Das Anfertigen einer Sehne mit fämischem Spleiß Kalle‘s Longbows ist Bestandteil des Kurses. Erwachsene Ort: Hunsrückhaus Anmeldung: bis 11.04.2015 bei Kalle Hörnig (0 67 82 - 8 76 31 63), max. 4 Teilnehmer Vorauszahlung: erforderlich 34