Page 60 - Programm 2012
P. 60
September 27.09. bis 01.11.2015, Dienstag bis Sonntag, 10:00-17:00 Uhr Ausstellung: Vernissage: Goud gess gedenkt ähm ewisch Samstag, 26.09.2015, 19:00 Uhr Unter dem Motto „Goud gess gedenkt ähm ewisch / An ein Preis: kostenlos gutes Essen erinnert man sich ewig“ präsentiert Margit Weiß aus Niederwörresbach passend zur Schlemmerwoche Kalligra- phien zu regionalen Rezepten aus dem Fundus ihrer Großmutter. Hunsrücker Ess-Kultur in Hunsrücker Mundart oder Hochdeutsch, illustriert mit wunderbaren Aquarellen. So kommt zum Gaumen- der Augenschmaus. Ort: Bistro am Erbeskopf im Hunsrückhaus Veranstalter: Kulturelles rund um Thalfang & Hunsrückhaus Sonntag, 27.09.2015, 14:00-16:00 Uhr Wanderung: Aktiv in den Herbst Preis: 8,50 Euro pro Person Der Aufstieg auf den Erbeskopf wärmt uns für eine kurze Leitung: Hochwaldtours, entspannende Gymnastik auf. Danach erkunden wir den Herbst zert. Gesundheitswanderführer im Nationalpark und aktivieren unseren Körper bei eingestreuten Übungen. Ort: Hunsrückhaus Anmeldung: bis 20.09.2015, ab 15 Teilnehmer Bitte mitbringen: wetterangepasste, bequeme Kleidung, feste Schuhe Steinpilz & Co. Mittwoch, 30.09.2015, 10:00 Uhr Mit einem Experten gehen Sie auf Pilzsuche und sammeln nicht nur Dauer: ca. 5,5 Stunden die genießbaren Köstlichkeiten des Waldes, sondern erfahren auch Preis: 25,00 Euro pro Person Interessantes über die Bedeutung der Pilze für das Ökosystem Wald. Leitung: Dr. Jörg Zoldan, Anschließen wird der Fund gemeinsam im Bistro am Erbeskopf zu Geobotaniker einem leckeren Pilz-Menü zubereitet. Ort: Hunsrückhaus Anmeldung: bis 23.09.2015, max. 20 Teilnehmer Vorauszahlung: erforderlich Bitte mitbringen: feste Schuhe, wetterangepasste Kleidung, Korb und scharfes Messer 60