Page 62 - Programm 2012
P. 62
Oktober Samstag, 10.10.2015, 10:00 Uhr Steinpilz & Co. Dauer: ca. 5,5 Stunden Mit einem Experten gehen Sie auf Pilzsuche und sammeln nicht nur Preis: 25,00 Euro pro Person die genießbaren Köstlichkeiten des Waldes, sondern erfahren auch Leitung: Dr. Jörg Zoldan, Interessantes über die Bedeutung der Pilze für das Ökosystem Wald. Geobotaniker Anschließen wird der Fund gemeinsam im Bistro am Erbeskopf zu einem leckeren Pilz-Menü zubereitet. Ort: Mitfahrerparkplatz Diamantquelle Anmeldung: bis 03.10.2015, max. 20 Teilnehmer Vorauszahlung: erforderlich Bitte mitbringen: feste Schuhe, wetterangepasste Kleidung, Korb und scharfes Messer Samstag, 17.10.2015, 14:00 Uhr Erbeskopf zu Pferd Dauer: ca. 2 Stunden Preis: 20,00 Euro pro Kind Wir erkunden zusammen mit zwei Pferden, die wir beim Putzen Leitung: Bettina Broy, Rosenhof Züsch und Striegeln erst einmal kennenlernen, die Natur am Erbes- & Annette Spielmann, kopf. Abwechselnd dürfen alle Kinder einmal reiten. Dipl.-Geogr., Ergotherapeutin Ort: Hunsrückhaus Anmeldung: bis 10.10.2015, 4-12 Teilnehmer ab 6 Jahren Bitte mitbringen: Fahrradhelm, wetterangepasste, bequeme Kleidung, feste Schuhe Handwerk der Waldläufer Dienstag, 20.10.2015, 14:00-16:00 Uhr Nachdem wir verschiedene Materialien im Wald gesucht haben, kleine Äste, Zapfen, Steine …, fertigen wir mit den handwerklichen Methoden Preis: 6,50 Euro pro Person, unserer Vorfahren kleine Alltagsgegenstände. Vielleicht entsteht schon inkl. Material das ein oder andere Weihnachtsgeschenk. Leitung: Hans-Joachim Hoppe, Dipl.-Biologe Ort: Hunsrückhaus Anmeldung: bis 13.10.2015, 10-20 Teilnehmer Vorauszahlung: erforderlich ab 6 Jahren Bitte mitbringen: wetterangepasste Kleidung, feste Schuhe, Korb oder Beutel 62
   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67